Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | David G. Senn (david-g.senn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Abiotische und biotische Eigenschaften des marinen Lebensraums. Einflüsse des Menschen durch Fischerei, Walfang, Rohstoffgewinnung (speziell Ölförderung), Tourismus. Folgen der Klimaerwärmung. |
Lernziele | Kenntnis über den marinen Lebensraum und seine Bedeutung für die globalen biologischen Kreisläufe. |
Literatur | Tardent, P. (1993): Meeresbiologie. Georg Thieme, Stuttgart. (Unveränderter Neudruck erhältlich) |
Bemerkungen | Im MSD ist diese LV Teil des Wahlmoduls "..... globalisierte Welt", Bereich Phil. II |
Teilnahmevoraussetzungen | Für diese LV sind fortgeschrittene Studierende (ab 5. Semester) aus anderen Studiengängen/-fächern zugelassen. Zusätzliche Anmeldung über Flexiform für ALLE Teilnehmer/innen erforderlich (siehe unter Anmeldung). Anmeldungen in einer anderen Form (z.B. OLAT, ISIS, per Email, mündlich, etc.) werden NICHT berücksichtigt. Zudem verfügen die Studierenden über - Grundkenntnisse in Biodiversität - Interesse an ökologischen Zusammenhängen - Grundkenntnisse über das Meer sind erwünscht |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Zusätzliche Anmeldung über Flexiform-Link ab 03.08.09 bis 03.09.09: http://flexiform2.unibas.ch/formular.cfm?EID=1298- ACHTUNG: Belegen über MonA bleibt zwingend |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Biologie der Tiere (Master Biologie der Tiere) Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Lehrveranstaltungen Master Pflanzenwissenschaften (Master Pflanzenwissenschaften) Modul Umweltproblematik in einer globalisierten Welt (Master Sustainable Development 05) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Teilnehmende halten ein Referat; am sowie Ende des Blocks gibt es eine Schlussprüfung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Umweltwissenschaften |