Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2009 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Jacqueline Henn Overbeck (jacqueline.henn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Der Kurs behandelt ausführlich Zinsderivate, Zinsstrukturmodelle, Kreditrisikomodelle und Kreditderivate und gibt einen kurzen Einblick in Wetterderivate. |
| Literatur | Hull, John (2009): "Options, Futures and other Derivatives", Prentice Hall |
| Weblink | Weblink |
| Teilnahmevoraussetzungen | Finanzmarkttheorie II oder vergleichbare Kenntnisse Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Wahlbereich (Master Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Finance, Controlling, Banking (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) Vertiefungsmodul Monetäre Ökonomie und Finanzmärkte (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
| Prüfung | Semesterendprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | Absprache mit der Dozentin. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,1 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Finanzmarkttheorie WW |