Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

22681-01 - Übung: Wie politisch darf/soll der Gottesdienst sein? (1 KP)

Semester Herbstsemester 2009
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Albrecht Grözinger (albrecht.groezinger@unibas.ch)
Luzius Müller (luzius.mueller@unibas.ch)
David Plüss (david.pluess@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Zu politisch? Zu wenig politisch? Wiewohl alle eine pointierte Meinung zur Frage nach politischen Äusserungen in Predigt und Gottesdienst zu haben scheinen, erscheint das Thema in der Praktischen Theologie der Gegenwart kaum. Dem soll Abhilfe geleistet werden.
Die Theologische Fakultät der Universität Basel und das ref. Pfarramt beider Basel an der Universität veranstalten einen Studientag zu diesem heiklen Thema.

 

Teilnahmevoraussetzungen Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Homiletik / Liturgik (PT 4) (Master Theologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Es ist ein Essay von 3–5 Seiten zu einer Fragestellung, einem Aspekt des Studientags zu verfassen. Der Essay soll die eigenständige Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema dokumentieren. Die Bewertung erfolgt mit pass/fail (keine Benotung, wie fälschlicherweise im gedruckten KVV vermerkt).
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Theologie

Zurück zur Auswahl