Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Beate Schwarz (beate.schwarz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Veranstaltung lernen die Studierenden die Aufgabenbereiche der psychologischen Diagnostik kennen, nämlich psychologisches Wissen und psychologische Techniken bereitzustellen, um praktische Probleme zu lösen. Psychologische Tests nehmen dabei einen besonderen Stellenwert ein. Die Konstruktion und die Güte von Tests unterliegen in der Wissenschaftsgemeinschaft breit geteilten Regeln. Die Studierenden lernen die Regeln der Klassischen Testtheorie und ihre praktische Anwendung kennen. Im Rahmen der Klassischen Testtheorie werden erarbeitet: Grundlegende Merkmale, Itemanalyse (Schwierigkeit, Trennschärfe, Homogenität, Testrevision), Axiome der Klassischen Testtheorie, Gütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität, Normierung und Eichung). Abschliessend werden über die Klassische Testtheorie hinausreichende Ansätze besprochen: Kriteriumsorientierte Leistungsmessung, Raschmodell und Multi-Trait-Multi-Method-Ansätze sowie die Verhaltenbeobachtung. Es handelt sich um eine Vorlesung mit Übungen, mit deren Hilfe die Studierende die Inhalte eigenständig vertiefen können. Die |
Literatur | wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben |
Bemerkungen | Einzige Möglichkeit für den Erwerb einer Note im Modul Diagnostik und Evaluation. 1-semestrig. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bestandenes Basisstudium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Diagnostik und Evaluation (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Die Vorlesung wird mit einer benoteten Multiple Choice Prüfung abgeschlossen. Die Klausur findet am Dienstag 08.12.2009 von 12.15- 13.45 im KH HS 120 & im Vesallianum statt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |