Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12691-01 - Vorlesung: Epidemiologie psychischer Störungen (3 KP)

Semester Herbstsemester 2009
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Epidemiologie befasst sich mit der Untersuchung der Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung sowie mit den Faktoren, die diese Verteilung beeinflussen. Die Epidemiologie lässt sich in die deskriptive und analytische Epidemiologie unterteilen. Die deskriptive Epidemiologie beschäftigt sich mit der räumlichen und zeitlichen Verteilung von Erkrankungen in der Bevölkerung und der unterschiedlichen Häufigkeit ihres Auftretens im Zusammenhang mit demographischen, genetischen, Verhaltens- und Umweltfaktoren, wohingegen die analytische Epidemiologie Ursachen, Risiko- und Auslösefaktoren von Krankheitsepisoden und Krankheitsfolgen untersucht. Das Seminar hat speziell die Epidemiologie psychischer Störungen zum Gegenstand. Es sollen zuerst die grundlegenden Prinzipien und Methoden epidemiologischer Forschung (was ist Epidemiologie? geschichtlicher Hintergrund, epidemiologische Forschungsdesigns, Datenerhebung, epidemiologische Messgrößen und Maßzahlen, Validitätsaspekte, Konzepte der Krankheitsverursachung) vermittelt werden. Hierauf aufbauend sollen ausgewählte Anwendungsgebiete epidemiologischer Forschung im Bereich der psychischen Störungen vertiefend vorgestellt und diskutiert werden.
Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
Bemerkungen Pflicht in der Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften.
1. Priorität: Masterprogramm Klinische Psychologie 2. Anzahl Studiensemester 3. Entscheidung per Los

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) (Pflicht)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur
Die Klausur findet am Dienstag 08.12.2009 von 08.15 - 09.45 Uhr im Vesallianum statt.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl