Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2009 | 
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester | 
| Dozierende | Magdalene Stoevesandt (magdalene.stoevesandt@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Der auf zwei Semester angelegte Kurs vermittelt Grundkenntnisse in der griechischen Sprache und Literatur. Das erste Semester bietet eine Einführung in die Grammatik, Übersetzungs-Training anhand von (zunächst vereinfachten) kurzen Originaltexten und erste Einblicke in die Literaturgeschichte. Das zweite Semester dient der Lektüre längerer zusammenhängender Originaltexte. | 
| Lernziele | Im ersten Semester: Erwerb sprachlicher Grundkenntnisse (Basisgrammatik, Grundwortschatz); Übung in der Technik des Übersetzens aus dem Griechischen ins Deutsche; Gewinnung eines ersten Einblicks in die griechische Literatur und Kultur. | 
| Literatur | - Lehrbuch 'Kantharos' (mit 2 Beiheften: Lernvokabular; Schülerarbeitsheft), Stuttgart 1982 u.ö. (Klett-Verlag) - E. Bornemann / E. Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt a.M. 1978 u.ö. (Diesterweg)  | 
								
| Weblink | Klassische Philologie | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Aktive Mitarbeit und regelmässige Vorbereitung (für das Lernpensum an Vokabeln und Grammatik sollte genug Zeit eingeplant werden). - Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)  | 
						
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | Schriftliche und mündliche Prüfung am Ende des zweiten Semesters. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Klassische Philologie |