Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2009 |
| Angebotsmuster | Jedes Semester |
| Dozierende |
Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, BeurteilerIn)
Roland Vogt (roland.vogt@unibas.ch) |
| Inhalt | Vorträge über aktuelle Forschungsgebiete und Forschungsprojekte durch Assistierende der Meteorologie, MasterkandidatInnen in Geographie und Umweltgeowissenschaften, sowie Gäste aus benachbarten oder in Kooperation stehenden Institute |
| Bemerkungen | Themen und Termine werden im Institut, Im Foyer des Hörsaals und unter Aktuelles auf der Homepage des Instituts bekanntgegeben |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Meteorologie (Master Geographie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Den Kreditpunkt gibt es für Anwesenheit, aufmerksames Zuhören und eine schriftliche Zusammenfassung des Vortrags (1 Seite Text). Diese muss innert zwei Tagen via e-mail an Roland.Vogt geschickt werden. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung |