Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Ute Holl (ute.holl@unibas.ch)
Georg Christoph Tholen (g.c.tholen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Colloquium behandelt diejenigen medienwissenschaftlich relevanten Theorien, Methoden und Fallstudien, die Gegenstand der jeweiligen Lizentiatsarbeit sind bzw. für die Themenfindung der Masterarbeit zentral sind. Für die KandidatInnen der Liz.-Prüfung bietet das Colloquium Gelegenheit, sich durch einen Vortrag für die mündlichen Prüfungen vorzubereiten. Sie wählen in Eigenverantwortung aus ihrem mit dem Prüfer abgesprochenen Themengebieten ein Thema aus, das sie im Colloquium vorstellen und diskutieren - hilfreich für die mündliche Prüfung. Ähnliches gilt für die MA-Studierenden, die im Colloquium die Themen ihrer Masterarbeiten bzw. einige gemeinsam vorher in der Sprechstunde verabredete Texte und Fallstudien präsentieren. |
Lernziele | vergegenwärtigen sich die Anforderungen ihrer jeweiligen Prüfungen. Sie erarbeiten sich wissenschaftliche Texte und üben deren prüfungs- wie forschungsbezogene Präsentation. |
Teilnahmevoraussetzungen | Masterstudierende und Liz-Examenskandidaten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | www.mewi.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methoden und Forschung (Master Studienfach: Medienwissenschaft) Modul Wahrnehmung 3 (Master Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung umfasst neben der regelmässigen Anwesenheit die Übernahme eines Kurzreferats (inkl. Thesenpapier) mit anschliessender Diskussion. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Medienwissenschaft |