Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende |
Denise Buser (denise.buser@unibas.ch, BeurteilerIn)
Christoph Meyer (christoph.meyer@unibas.ch) |
Inhalt | In jeder Veranstaltung wird eine Falllösung für einen konkreten Rechtsfall erarbeitet. Der entsprechende Sachverhalt wird als digitale Datei jeweils zu Beginn der entsprechenden Woche aufgeschaltet. |
Lernziele | Ausgehend von einem juristisch relevanten Sachverhalt sollen die Studierenden die Strategien der Sachverhaltsanalyse sowie der eigentlichen Falllösung in Form der formellen und materiellen Fallbearbeitung bzw. einer juristischen Expertise über den Sachverhalt einüben. |
Literatur | Gängige Lehrbücher zum Staats- und Verwaltungsrecht. |
Bemerkungen | Zweiter Hörsaal 115 im Kolegienhaus |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Veranstaltung richtet sich an Studierende ab dem 3. bzw. 4. Semester. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | keine Anmeldung erforderlich |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Öffentliches Recht II (Bachelor Rechtswissenschaft) (Pflicht) Modul Öffentliches Recht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-übergreifend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
Wiederholungsprüfung | zwei Wiederhol., letzte Wiederhol. zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |