Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2009 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Andrew Lawrence (andrew.lawrence@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In dieser Veranstaltung werden die in der Einführung (22896-01) vermittelten Grundlagen anhand originaler Grabungsdokumentationen und Funde sowie auf dem Feld praktisch angewandt und vertieft. |
| Lernziele | Vertiefung und praktische Anwendung der in der Einführungsveranstaltung (22896-01) diskutierten Quellen und Methoden |
| Bemerkungen | Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Veranstaltung 22896-01; empfohlen wird zur Ergänzung der Besuch der Vorlesung 22899-01. |
| Weblink | Ur- und Frühgeschichte |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Fund- und Befundbearbeitung (Master Studienfach: Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie) Modul Praktische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Hand outs zu spezifischen Themen |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |