Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23067-01 - Vorlesung: Behindertenrecht (8 KP)

Semester Herbstsemester 2009
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Caroline Hess Klein (caroline.klein@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In der Schweiz ist das Behindertenrecht ein relativ neues Rechtsgebiet. Der Inhalt der Vorlesung besteht darin, seine wichtigsten Teilgehalte zu untersuchen (insbesondere das verfassungsrechtliche Diskriminierungsverbot und das Behindertengleichstellungsgesetz). Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden unterschiedliche Themenbereiche diskutiert, wie zum Beispiel: Bau, öffentlicher Verkehr, Aus- und Weiterbildung oder Dienstleistungen. Die Gesetzgebung und Rechtsprechung im Ausland (vor allem USA, Canada, Deutschland, Frankreich) sowie auf internationaler Ebene (Europarat, EU, UNO) werden als Vergleich herangezogen.
Literatur Ein Reader dient als Grundlage für die Vorlesung. Dieser beinhaltet Erlass-, Rechtsprechungs- und Literaturauszüge, welche für das Thema von Bedeutung sind. Zudem weist er auf weiterführende Literatur und Links hin.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Öffentliches Recht, Vertiefung (Master Rechtswissenschaft)
Prüfung Klausur, Vorlesungs-, Fachprü.
Hinweise zur Prüfung Die Vorlesung endet am 30. 10.2009. Mündliche Prüfungen werden in der Woche vom 11.1. bis 15.1.2010 durchgeführt.

MA:
Mündliche Prüfung gemäss 10 lit. b in Verb. mit 12 MLawO
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Juristische Fakultät

Zurück zur Auswahl