Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2009 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Silvio Borner (silvio.borner@unibas.ch)
Bruno S. Frey (bruno.frey@unibas.ch) Alois Stutzer (alois.stutzer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The seminar series shall promote the exchange on ongoing academic research in law, economics and public policy. Thus the focus is on policy-oriented research with a clear scientific foundation. The series favors research that applies a comparative institutional perspective. |
Bemerkungen | Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Weblink. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen an thomas.braendle@unibas.ch werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies) Vertiefungsmodul Markets and Public Policy (Master Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Märkte und Institutionen (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Für die Veranstaltung werden drei Kreditpunkte vergeben, wobei nebst der mündlichen Schlussprüfung, die aktive Teilnahme der Studierenden während dem Kurs im Vordergrund steht. Diese erfordert die folgenden Leistungen: - eine ständige Präsenz (Die Studierenden müssen bei zehn der dreizehn Veranstaltungen anwesend sein.), - eine aktive Beteiligung an den Diskussionen, - die Vorbereitung eines wissenschaftlichen Kommentars zu einem der Referate. Alle Studierenden verfassen einen derartigen Kommentar von 6000 Zeichen exkl. Literaturangaben und senden ihn vor dem entsprechenden Vortrag an ), Der wissenschaftliche Kommentar, die mündliche Prüfung und die aktive Teilnahme werden benotet. Mündliche Prüfung: Die Organisation wird im Kurs bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaft & Politik WW |