Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2010 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Reto Francioni (reto.francioni@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Kenntnis von Bedeutung und Funktionsweise von Aktienbörsen unter Berücksichtigung folgender zentraler Themen: Wertschöpfungskette; Preisbildungsprozess; Rules and Regulations; Strategien; Marktstrukturen; Liquidität, Initial Public Offerings; Clearing und Settlement. - Marketstructure-Theorie anhand von Beispielen aus der Praxis - Die Kernbegriffe werden gemäß speziellem "Glossary Marketstructure" eingeführt und erläutert |
| Lernziele | Verstehen und anwenden des Vorlesungsinhaltes |
| Literatur | Lehrbuch: Robert A. Schwartz/Reto Francioni: "Equity Markets in Action", Wiley 2004, Chapter 1-7, 9, 10, Appendix D. Ergänzende Literatur: 1. Gesetzestexte/Regelwerke - Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel von 02.12.1996: SR 954.1 - Six Group: Allgemeine Geschäftsbedingungen, vgl. www.six-group.com 2. "Glossary Marketstructure" |
| Weblink | Weblink |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossener BA in Business und Economics. Markt Mikrostruktur 1 wird empfohlen. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Wahlbereich (Master Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Märkte und Institutionen (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) Vertiefungsmodul Monetäre Ökonomie und Finanzmärkte (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
| Prüfung | Semesterendprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | schriftliche Klausur: 19.5.10, 14:00 bis 15:00. A-Z: WWZ Auditorium |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,1 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Abteilung Wirtschaftstheorie |