Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Mathias Allemand (mathias.allemand@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Diese Vorlesung baut auf der Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I auf. Während im ersten Teil der Schwerpunkt auf den begrifflichen und theoretischen Grundlagen der Persönlichkeitsforschung lag, wird es in dieser Vorlesung um folgende Themenbereiche gehen: Modelle der Persönlichkeit, Bereiche individueller Unterschiede (z.B. Traits, Stimmung, Motive und Ziele, regulative Kompetenzen, Intelligenz und Kreativität, Life Stories), Entwicklung der Persönlichkeit und Anwendungsbereiche der Persönlichkeitsforschung. Dabei werden jeweils Modelle, Theorien und Methoden sowie aktuelle Forschungsergebnisse zu einzelnen Bereichen vorgestellt und Ursachen und Konsequenzen individueller Unterschiede besprochen. |
Lernziele | Die Studierenden sollen einen Überblick über aktuelle empirische Forschung aus verschiedenen Bereichen der Persönlichkeitspsychologie erhalten. |
Literatur | Weber, H. & Rammsayer, T. (Hrsg.) (2005). Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie. Göttingen: Hogrefe. (Grundlegende Literatur). Zusätzlich verwendete Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung angegeben. |
Bemerkungen | Teilnahmebedingung: Besuch der Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I (2-semestrige Veranstaltung). Die Klausur findet am Freitag, 04.06.2010, von 12.15-13.15 Uhr im Hörsaal Anatomie statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Persönlichkeitspsychologie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) (Pflicht) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Die Vorlesung Persönlichkeitspsychologie II wird am Ende des Frühlingssemesters 2010 mit einer Klausur abgeschlossen (MC-Fragen). |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |