Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Christian Körner (ch.koerner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Claire Micheneau will offer an introduction to the characteristic morpho-logical and reproductive traits of this largest angiosperm plant family, present an overview of the major evolutionary lines and provide some insights into the ecology of orchids. Lectures will be combined with practicals (in part making use of the >1000 taxa life orchid collection of the Basel University's Botanical Garden) a visit to the Orchid Herbarium Jany Renz at Botany and, weather and the progression of the season permitting, a short field trip organized by Dr. hc Samuel Sprunger, the curator of the Jany Renz Orchid Herbarium. Participants are also invited to attend the public orchid lecture on Friday 7 May, 18:30 hours by Claire Micheneau in the Botany lecture hall. |
Bemerkungen | Die Vorlesung wird von Dr. Claire Micheneau (La Réunion, Bruxelles) gehalten und ist gesponsert von Syngenta AG Basel. Zusätzliche Lektionen werden gehalten durch Dr. h.c. Samuel Sprunger und Prof. Christian Körner |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Biologie (Bachelor Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Umweltwissenschaften |