Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11244-01 - Vorlesung: Einführung in die Psychotherapie II (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2010
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Gunther Meinlschmidt (gunther.meinlschmidt@unibas.ch)
Noortje Vriends Poespodihardjo (noortje.vriends@unibas.ch, BeurteilerIn)
Frank Wilhelm (frank.wilhelm@unibas.ch)
Inhalt Die Vorlesung baut auf den Vorlesungen "Einführung in die Klinische Psychologie und Psychopathologie 1 + 2" und "Psychotherapie I" auf. Auch wenn diese für das Verständnis der Ausführungen nützlich sind, bestehen jedoch KEINE TEILNAHMEBESCHRÄNKUNGEN.
In dieser Vorlesung "Einführung in die Psychotherapie II" wird das therapeutische Vorgehen bei spezifischen Störungen (z.B. Angst-, Ess-, Abhängigkeits-, Persönlichkeitsstörungen) vorgestellt. An Hand der Darstellung der Behandlung psychischer Störungen werden unterschiedliche spezielle Therapieformen, wie interpersonelle Therapie, Biofeedback, Entspannung diskutiert.
Literatur Diese wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben
Bemerkungen 1-semestrige Veranstaltung.
Baut auf der Veranstaltung "Einführung in die Psychotherapie I" auf. Die Prüfung erfolgt am Ende des FS 2010.
Ein Zulassungskriterium für die Master Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften ist das Erwerben von Grundkenntnissen in Psychotherapie im Umfang von 3 KP.

Die Doppelprüfung findet am Donnerstag, 03.06.2010, von 10.15-12.15 Uhr im unteren Hörsaal der Pathologie statt.

 

Teilnahmevoraussetzungen bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum
"Einführung in die Psychotherapie I" ist KEINE Teilnahmebedingung
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) (Pflicht)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Eine Doppelprüfung mit Teilen jeweils für "Psychotherapie I" (HS09) und "Psychotherapie II" (FS10) erfolgt am Ende des FS 2010. Die Studierende entscheiden, ob sie nur einen Teil (Psychothrapie I ODER Psychotherapie II) oder beide Teile (Psychothrapie I ODER Psychotherapie II) schreiben. Sie erhalte 3 KP für jeden bestandenen Teil.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl