Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Melanie Wasmuth (melanie.wasmuth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Am Blockseminar stellen die Studierenden des Masterstudiengangs TMA der vier beteiligten Universitä-ten ihr Projekt für die Masterarbeit vor und zur Diskussion; projektspezifische Probleme werden gemeinsam erörtert und übergreifende interdisziplinäre theoretische und methodologische Ansätze erarbeitet. |
Lernziele | Die Blockseminare des Moduls Forschungspraxis im Masterstudiengang TMA sind auf die Einübung der wissenschaftlichen Debatte unter den Bedingungen der Zweisprachigkeit und des interdisziplinären Austausches ausgerichtet. Ziele sind die Förderung der kommunikativen Kompetenzen bezüglich Präsentation und Verteidigung eigener Thesen und Projekt, das Anbringen von und der Umgang mit Kritik, die Fähigkeiten zu wissenschaftlichem Engagement über die Grenzen nationaler Forschungstraditionen und disziplinärer Perspektiven hinaus. |
Literatur | Zur Vorbereitung des Blockseminars sind die Projektskizzen der Masterarbeiten zu lesen sowie Grundla-gentexte zur übergreifenden theoretisch-methodologischen Fragestellung. |
Bemerkungen | Unterrichtssprachen sind Deutsch und Französisch Die Blockseminare des Moduls Forschungspraxis sind didaktisch auf die Einübung der wis-senschaftlichen Debatte unter den Bedingungen der Zweisprachigkeit und des interdiszi-plinären Austausches ausgerichtet; sie sind deshalb ein Kernangebot des TMA-Studiums, in dem die kommunikativen Kompetenzen bezüglich Präsentation eigener Thesen und Kritik eingeübt und gleichzeitig die Fähigkeiten zu einem wissenschaftlichen Engagement über die Grenzen nationaler Forschungstraditionen und disziplinärer Perspektiven hinaus gefördert werden. |
Weblink | http://tma.unibas.ch |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | bei der oben angeführten Dozierenden |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Forschungspraxis (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Altertumswissenschaften |