Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23890-01 - Proseminar: Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben. (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2010
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Emil Angehrn (emil.angehrn@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Nietzsches "Zweite Unzeitgemäße Betrachtung" von 1874 fragt nach dem Wert historischer Erinnerung und betreibt gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit klassischer Geschichtsphilosophie und zeitgenössischer Geschichtskultur. Das Seminar dient einer genauen Textlektüre, welche Hauptbegriffe, Thesen und Argumente der Geschichtskonzeption Nietzsches herausarbeiten und gleichzeitig in Grundprobleme der Geschichtsphilosophie einführen soll.
Literatur Textgrundlage: Textausgabe bei Reclam (oder: Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe, Bd. 1, 243-334).

Literatur zur Einführung:
Herbert Schnädelbach: Geschichtsphilosophie nach Hegel. Die Probleme des Historismus, Freiburg/München 1974
Emil Angehrn: Geschichtsphilosophie, Frankfurt am Main 1991
Katrin Meyer: Ästhetik der Historie. Friedrich Nietzsches "Vom Nutzen und Nachteil der Historie...", Würzburg 1998
Dieter Borchmeier (Hrsg.): "Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben". Nietzsche und die Erinnerung in der Moderne, Frankfurt am Main (stw) 1996
Bemerkungen Für JuristInnen geeignet.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Erwartet werden eine aktive Beteiligung an der Seminardiskussion sowie die Bereitschaft, für eine Sitzung eine einführende Textpräsentation oder ein Sitzungsprotokoll zu übernehmen.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Philosophisches Seminar

Zurück zur Auswahl