Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Michael Pohl (michael.pohl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das betriebliche Rechnungswesen (engl. Management oder Cost Accounting). In einem ersten Teil werden die Grundlagen des Management Accounting in Abgrenzung zum Financial Accounting erarbeitet und die engen Zusammenhänge zum Kosten- und Erlöscontrolling dargelegt. Der zweite Teil ist der eigentlichen Betriebsabrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis gewidmet, während im dritten Teil die Plankostenrechnung in ihren verschiedenen Erscheinungsformen behandelt wird. Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, praxisorientierte Grundkenntnisse zu den Verfahren des Management Accounting zu vermitteln, die verschiedenen Ansätze kritisch zu hinterfragen und die Studierenden zu befähigen, sie situationsadäquat anzuwenden. |
Literatur | Schierenbeck, H. / Wöhle, C. B.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 17. Auflage, München 2008. Schierenbeck, H.: Übungsbuch zu Grundzüge der Betriebswirtschaftlehre, 9. Aufl., München, 2004. Haberstock, L.: Kostenrechnung I Einführung, 13. Aufl., Berlin 2008. |
Bemerkungen | Studierende, die den Kurs UR III: Kostenrechnung besucht haben sind für diese Vorlesung gesperrt. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | empfohlen wird: BWL 1: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, BWL2: Financial Accounting |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Betriebswirtschaftslehre II (Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Business (BUS) II (Bachelor Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Betriebliche Informationssysteme (Bachelor in Informatik ab HS 2007) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich BSF Wirtschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 17.06.2010, 10:15-11:45 Uhr. Bernoullianum: A-P; HS 102: R-Z. . Die Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/ Bitte kontrollieren Sie die Angaben kurz vor den Prüfungen noch einmal! |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Bankmanagement und Controlling |