Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Eveline Nay (yv.nay@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Tutoriat wollen wir uns gemeinsam Einblicke in aktuelle feministische Strömungen in der Popkultur verschaffen. Dazu analysieren wir Material aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Literatur, Film etc. Dabei lassen wir uns von kritischen Fragen leiten. Für oder gegen was kämpft die Bewegung? An was orientiert sie sich? Welche Probleme stellt sie in den Vordergrund? |
Literatur | wird noch bekannt gegeben |
Bemerkungen | Gender-Studierende werden die Sitzungen begleiten |
Teilnahmevoraussetzungen | Interesse |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Identität/Lebensverhältnisse (Bachelor Studienfach: Gesellschaftswissenschaften) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Geschlechterforschung (Bachelor Studienfach: Geschlechterforschung) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Vorbereitung eines Inputs Präsenz |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Zentrum Gender Studies |