Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23893-01 - Tutorat: Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben. (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2010
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Emil Angehrn (emil.angehrn@unibas.ch, BeurteilerIn)
Benedict Vischer (benedict.vischer@stud.unibas.ch)
Inhalt Das Tutorium ist eine Begleitveranstaltung zum gleichnamigen Proseminar. Es bietet die Möglichkeit, die Beschäftigung mit dem Thema im Austausch einer kleineren Gruppe zu vertiefen. Die Seminarsitzungen vorbereitend und nachbereitend, können Schwierigkeiten der Textexegese genauer angegangen, und die Diskussionen über leitenden Fragestellungen und Thesen kritisch weitergeführt werden. Insbesondere sollen aber auch geschichtsphilosophische Texte anderer Autoren (Hegel, Burckhardt, Benjamin u.a.) erarbeitet werden, die den Blick auf Herausforderungen und Potentiale dieser Disziplin erweitern.

 

Teilnahmevoraussetzungen Regelmässige, aktive Teilnahme, die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats sowie ein kurzes Thesenpapier für die Schlussdiskussion.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Philosophisches Seminar

Zurück zur Auswahl