Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2010 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im letzten Jahrzehnt hat sich die Vorstellung von den politischen und kulturellen Faktoren, die das Achämenidenreich in seiner Entstehung prägten, ganz grundsätzlich gewandelt. Während man in der Vergangenheit trotz gelegentlich laut werdender Zweifel im wesentlichen davon ausging, dass das assyrische Reich vom medischen Reich abgelöst wurde und dass das Achämenidenreich wiederum in dessen Tradition stand, wird heute Elam im Prozess seiner Entstehung als wesentlich bestimmender Faktor betrachtet. Daneben kam Babylonien eine wichtige Rolle zu. Das in dieser Weise veränderte Bild der Epoche wird in der Vorlesung vorgestellt. |
Lernziele | Überblick über Schriftquellen und archäologische Zeugnisse, die die Zeit vom Untergang des assyrischen Reiches bis zum Beginn der Achämenidenherrschaft dokumentieren |
Literatur | D. T. Potts, The Archaeology of Elam - Formation and Transformation of an Ancient Iranian State (Cambridge 1999); G. B. Lanfranchi / M. Roaf / R. Rollinger (Hrsg.), Continuity of Empire (?): Assyria, Media, Persia, History of the Ancient Near East / Monographs - V (Padua 2003); J. Marzahn / G. Schauerte (Hrsg.), Babylon - Wahrheit, Katalog der Ausstellung Staatliche Museen zu Berlin (Berlin 2008) pass. |
Weblink | Archäologisches Seminar |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologisches Seminar |