Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2010 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Frank Siegmund (frank.siegmund@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Fortsetzung und Abschluss der Projekts Seriation der Römischen Keramik der Schweiz, inklusive Erarbeitung der Abschlusspublikation. |
| Lernziele | Kennerschaft auf dem Gebiet Chronologie der Römische Keramik in der Schweiz |
| Literatur | C. Schucany / St. Martin-Kilcher / L. Berger / D. Paunier (Hrsg.), Römische Keramik in der Schweiz. Antiqua 13 (Basel 1999). - A. R. Furger / S. Deschler, Das Fundmaterial aus der Schichtenfolge beim Augster Theater: typologische und osteologische Untersuchungen zur Grabung Theater-Nordwestecke 1986/87. Forschungen in Augst 15 (Augst 1992). |
| Bemerkungen | DER ENTSCHEID DER PRÜFUNGSKOMMISSION DER PHILOSOPHISCH-HISTORISCHEN FAKULTÄT ÜBER DIESE LEHRVERANSTALTUNG STEHT AUS. |
| Weblink | UFG |
| Teilnahmevoraussetzungen | erfolgreiche Teilnahme an Referenzkomplexe und Chronologie römischer Keramik der Schweiz (Grundlagen), oder Nachweis vergleichbarer Kenntnisse |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Manuskriptbeitrag |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |