Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2010 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Jörg Huwyler (joerg.huwyler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Funktion der Hilfsstoffe in der Formulierung von Arzneiformen Methoden zur Bestimmung der in vitro Wirkstofffreisetzung Statistikanwendung in der Pharmazeutischen Technologie Faktorielle Versuchsplanung Anwendung der Gefriertrocknung in der Pharmazie Tablettierprobleme Grundlagen der pulmonalen Wirkstoffapplikation Inhalatoren Löslichkeitsverbesserung Neuronale Netzwerke Mikro- und Nanopartikel und -kapsel Scale-up beim Tablettieren Methoden zur Bestimmung der Partikelgrösse Herstellungsmethoden für Liposomen Anwendungen von Liposomen Aufbau von transdermalen therapeutischen Systemen Kosmetika Sonnenschutzmittel: Grundlagen Sonnenschutzmittel: Anwendung Neutraceuticals Polymorphie von Wirk- und Hilfsstoffen Möglichkeiten des Ersatzes von Gelatine in Weich- und Hartkapseln Retardformen in der Veterinärmedizin Process Analytical Technologies Perkolationstheorie Bioabbaubare Polymere und Implantate Industrielle Kapselherstellung Anwendung der Nanotechnologie in der Pharmazie - Nanocontainers Formulierung von Peptid- und Proteinwirkstoffe In vitro / in vivo Korrelation bei der Wirkstofffreisetzung PAT-Initiative Nah Infrarot Spektroskopie |
Lernziele | Bearbeitung eines vorgegebenen Themas der pharmazeutischen Technologie und Ausarbeitung eines Vortrags. |
Weblink | www.pharma.unibas.ch/technology/index.ht |
Teilnahmevoraussetzungen | 1. 4. Semester des Pharmaziestudiums |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Pharmazeutische Technologie (Bachelor Pharmazeutischen Wissenschaften) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Vortrag ggf. Semesterarbeit |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |