Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11218-01 - Vorlesung: Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie I (3 KP)

Semester Herbstsemester 2010
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Mathias Allemand (mathias.allemand@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Gegenstand der Persönlichkeitspsychologie ist die empirisch fundierte Beschreibung, Erklärung und Vorhersage der grundlegenden Strukturen und Prozesse der Persönlichkeit, die menschliches Erleben und Verhalten bedingen. Diese Vorlesung ist der erste Teil einer zweisemestrigen Einführung in die Persönlichkeitspsychologie. Sie beinhaltet einen Überblick über wesentliche Fragestellungen, Forschungsmethoden, Modelle, Theorien und Ergebnisse der Persönlichkeitsforschung. Der Schwerpunkt in diesem Teil liegt auf den begrifflichen und theoretischen Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie. Vorgestellt und diskutiert werden u.a. biologische, psychoanalytische, humanistische, lerntheoretische, sozial-kognitive, eigenschaftstheoretische und interaktionistische Theorien der Persönlichkeit.
Lernziele Die Studierenden sollen einen Überblick über Grundlagen und theoretische Perspektiven der Persönlichkeitsforschung erhalten.
Literatur Carver, C. S. & Scheier, M. F. (2008). Perspectives on personality (6. Aufl.). Boston: Pearson.
Cervone, D. & Pervin, L. A. (2008). Personality: Theory and research (10. Aufl.). New York: John Wiley & Sons. [deutsche Fassung: Pervin, L. A., Cevrone, D. & John, O. P. (2005). Persönlichkeitstheorien (5. Aufl.). München: Ernst Reinhardt Verlag].
Friedman, H. S. & Schustack, M. W. (2004). Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie. München: Pearson Studium.

Zusätzlich verwendete Literatur wird jeweils in der betreffenden Stunde angegeben.
Bemerkungen 2-semestrige Veranstaltung
Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie II im FS 2011.
Als Pflichtveranstaltung müssen die Studierende entweder im HS 2010 Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie I 11218 oder im FS 2011 Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie II 11273 belegen.

 

Teilnahmevoraussetzungen bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum
Teilnahmebedingung für das Belegen der Veranstaltung Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie II (11273) ist der Besuch der Vorlesung Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie I (11218).
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie (Bachelor in Psychologie)
Modul Persönlichkeitspsychologie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009))
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung nur noch per schriftlichen Antrag an die Prüfungskommission möglich.

Die Klausur findet am Fr. 17.12.2010 von 12.15 - 13.45 Uhr im KG HS 118 und HS 120 statt.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl