Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2010 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Janine Gut (janine.gut@unibas.ch)
Isabella Mutschler (isabella.mutschler@unibas.ch) Jutta Wittig Mata (jutta.mata@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Gutachtenseminar sollen erste praktische Erfahrungen mit der Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychologischen Tests und Fragebögen gemacht werden. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie zu entscheiden, welche Tests und Fragebögen für einen bestimmten Fall oder eine spezifische Fragestellung eingesetzt werden können. An beispielhaft ausgewählten Tests werden die Möglichkeiten und Grenzen von standardisierten Verfahren unter Beachtung des derzeitigen theoretischen und methodischen Wissensstandes diskutiert. Ziel ist es, am Ende des Gutachtenseminars Tests und Fragebögen für spezifische Fragestellungen auswählen, durchführen, auswerten und interpretieren zu können sowie die Ergebnisse und Erkenntnisse in einem abschließenden Gutachten beschreiben und bewerten zu können. |
Lernziele | Tests und Fragebögen für spezifische Fragestellungen auswählen, durchführen, auswerten, und interpretieren zu können sowie selbständig Gutachten verfassen zu können. |
Literatur | wird in der 1. Sitzung bekanntgegeben |
Bemerkungen | Teilnehmerbeschränkung: 60 Studenten Frau Mata und Frau Mutschler werden je eine Gruppe von 30 Studierende betreuen. Frau Mata und Frau Mutschler werden zusätzliches 2 Blockveranstaltungen an folgenden Tagen durchführen: - 30.10.2010 und 06.11.2010 von 08.15-11.45 im NH 07(Mata) und NH 08 (Mutschler). |
Teilnahmevoraussetzungen | bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung von der Prüfung nur noch mit ärztlichem Zeugnis über das Studiendekanat möglich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Testtheorie & Entwicklung (Bachelor in Psychologie) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Hausaufgaben |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |