Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2010 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Seminar werden die Grundlagen klinisch-psychologischer Diagnostik vorgestellt und anhand von Uebungen erarbeitet. Besonderes Gewicht wird dabei auf die funktionale Problemanalyse sowie standardisierte und strukturierte Interviews gelegt. |
Teilnahmevoraussetzungen | bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Online-Anmeldung obligatorisch; Anmeldeschluss: siehe Aushang auf der Institutshomepage |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Diagnostik und Evaluation (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Diagnostik und praktische Kompetenzen (Bachelor in Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |