Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2010 |
| Angebotsmuster | Jedes Semester |
| Dozierende |
Margarete Bolten (margarete.bolten@unibas.ch)
Tina In-Albon Wampfler (tina.in-albon@unibas.ch, BeurteilerIn) Birgit Kleim (birgit.kleim@unibas.ch) Gunther Meinlschmidt (gunther.meinlschmidt@unibas.ch) Andrea Hans Meyer (andrea.meyer@unibas.ch) Monique Christine Pfaltz (monique.pfaltz@unibas.ch) Tobias Vogel (tobias.vogel@unibas.ch) Noortje Vriends Poespodihardjo (noortje.vriends@unibas.ch) Frank Wilhelm (frank.wilhelm@unibas.ch) |
| Inhalt | Im Forschungskolloquium werden aktuelle Studien der Abteilungen Klinische Psychologie und Psychotherapie und Klinische Kinder- und Jugendpsychologie vorgestellt und diskutiert. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Online-Anmeldung obligatorisch; Anmeldeschluss: siehe Aushang auf der Institutshomepage. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |