Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2010 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Eveline Nay (yv.nay@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die interdisziplinäre Ringvorlesung gibt einen Überblick über unterschiedliche fachbezogene Zugänge zu den Geschlechterverhältnissen und danach, wie Gender/Geschlecht verstanden werden kann. Sie wird von Dozierenden verschiedener Fakultäten bestritten und vermittelt Einführungs- und Überblickswissen über den aktuellen Stand der Geschlechterforschung in den jeweiligen Disziplinen. |
| Lernziele | Kenntnisse in Grundlagen unterschiedlicher Fächer zur Geschlechterforschung, d.h. wie in den unterschiedlichen Disziplinen Gender/Geschlecht verstanden und Geschlechterverhältnisse erforscht werden. |
| Literatur | Die Pflicht- und Wahltexte werden auf ISIS gestellt und liegen auch als Kopiervorlagen in einem Ordner am Zentrum Gender Studies vor. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Studierende Gender Studies und Interessierte aus anderen Fächern. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Aufbaumodul (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Modul Culture and Society (Master Studiengang: African Studies) Modul Inter-, Trans- und Postdisziplinarität (Bachelor Studienfach: Geschlechterforschung) (Pflicht) Modul Migration et identités (Master Studiengang: Etudes françaises et francophones) Modul Vertiefung, Wissen, Praxis (Master Studienfach: Hispanistik) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Soziologie (Bachelor Studienfach: Soziologie) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme, Essay. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Zentrum Gender Studies |