Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2010 |
Dozierende | Mirjam Weder (mirjam.weder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dieser Modulanlass vermittelt zusammen mit dem Modulanlass "Grundlagenwissen Sprache I" berufsrelevante sprachwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse. Ziel dieser beiden Anlässe ist, die vermittelten Grundlagenkenntnisse für die Diagnose, Beurteilung und Förderung von Sprachkompetenzen sowie für die Gestaltung und Begründung von Lernumgebungen nutzen zu können. Der Kurs Grundlagenwissen Sprache II setzt den Schwerpunkt bei sprachanalytischen Fragestellungen. Fokussiert wird auf die Analysegrössen Wort, Satz, Text, Bedeutung sowie auf den Schreibprozess. Dabei werden schulgrammatische Grundlagen ebenso vermittelt wie Grundlagen der Textlinguistik, der Semantik und Einsichten in den Schreibprozess. Unter anderem werden folgende Themen bearbeitet: Morphologie: Was ist ein Wort?, Wortarten-Klassifikation, Wortbildung Syntax (Satzlehre): Was ist ein Satz?, Satzglieder, Satztypen Textlinguistik: Was ist ein Text?, Textsorten, Textgrammatik Schreiben: Was ist Schreiben?, der Schreibprozess und seine Teilprozesse Semantik (Bedeutungslehre): Was ist Bedeutung?, Bedeutungskomponenten und -relationen |
Literatur | Gallmann, Peter/Sitta, Horst (2004): Deutsche Grammatik. Eine Orientierung für Lehrer. Lehrmittelverlag Zürich. Weitere Texte werden zu Beginn des Semesters abgegeben. |
Bemerkungen | 0-P-X-S1-FWDE21BB.EN/00 Fachwissenschaft Deutsch 2.1. Grundlagen Modulcode S1.FW.DE2.1.BB |
Teilnahmevoraussetzungen | Fachwissenschaft Deutsch I |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | über ISIS erforderlich (www.isis.unibas.ch) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Grundstudium SLA Deutsch (Sek-I-Fach: Deutsch) Grundstudium SLA Deutsch (Ausbildung zur Lehrperson für die Sekundarstufe I) Modul Disziplinäre Vertiefung (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Einführungswissen Deutsche Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Präsenz in den Sitzungen, Vorbereiten kleinerer Übungseinheiten zum behandelten Stoff, Prüfung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Deutsches Seminar |