Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2010 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Dietmar Maringer (dietmar.maringer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | This course deals with practical aspects of applied quantitative research in business and economics in general and marketing in particular. Three main areas will be covered: 1. data collection (including questionnaires) 2. data analysis (including data cleaning; multivariate analysis; analysis of categorical and interval data) 3. special topics (based on students needs and interests, this could include, but is not limited to, computationally intensive methods and data mining; graphical representation; etc.) The course combines theoretical presentations with practical applications and "hands-on" examples. |
| Literatur | wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
| Weblink | Weblink |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossener BA in Wirtschaftswissenschaften sowie Angewandte Ökonometrie (Master) |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Statistik und Computational Science (Master Actuarial Science) Vertiefungsmodul Marketing and Strategic Management (Master Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Marktorientierte Unternehmensführung (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) Vertiefungsmodul Quantitative-empirische Methoden (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) Vertiefungsmodul Wirtschaftsinformatik (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
| Prüfung | Semesterendprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | Hausarbeit + schriftliche Prüfung Schriftliche Klausur: 16.12.10, 16:15-17:45. Grosses PC-Labor: A-Z. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,1 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Abteilung Quantitative Methoden |