Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2010 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Christian Mann (christian.mann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Sport ist und war in keiner Kultur eine Nebensache; eine unvergleichbar grosse Bedeutung besass er jedoch im öffentlichen Leben des antiken Griechenland. Im Proseminar soll anhand der Analyse ausgewählter Text- und Bildzeugnisse des 8.-3. Jahrhunderts v. Chr. das äussere Erscheinungsbild des griechischen Sports nachgezeichnet werden. Darauf aufbauend wird die Rolle des Sports im politischen, sozialen und mentalen Umfeld thematisiert und Entwicklungslinien aufgezeigt werden. |
| Lernziele | Erlernen althistorischer Methoden und Arbeitstechniken, Erwerb von Ueberblickswissen in der griechischen Antike |
| Literatur | W. Decker, Sport in der griechischen Antike. Vom minoischen Wettkampf bis zu den Olympischen Spielen, München 1995; U. Sinn, Olympia: Kult, Sport und Fest in der Antike, München 1996; M. Golden, Sport and Society in Ancient Greece, Cambridge 1998. |
| Weblink | Alte Geschichte |
| Teilnahmevoraussetzungen | Teilnahmebeschränkung, max. 35; Anmeldung auf ISIS obligatorisch |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Teilnahmebeschränkung: Anmeldung auf ISIS obligatorisch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Grundmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Alte Geschichte |