Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2010 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Renate Würsch (renate.wuersch@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung hat zum Ziel, anhand von Beispielen zu zeigen, wie vielfältig die im 20. Jahrhundert entwickelten Methoden der muslimischen Auslegung des Korans sind. Dabei soll die arabische Lektüre aus einschlägigen Werken im Vordergrund stehen. Gelesen werden Texte von Sayyid Quṭb, Āia Abdarraḥmān (Bint a-āṭi) und Naṣr Ḥāmid Abū Zayd. |
Lernziele | Die Studierenden:
- vertiefen ihre Grammatikkenntnisse - vertiefen ihre Übersetzerkenntnisse - erhalten Einblick in ein zentrales Thema der Islamwissenschaft |
Literatur | Rotraud Wielandt: Exegesis of the Qurān: early modern and contemporary, in: Jane D. McAuliffe (ed.): Encyclopaedia of the Qurān, II. Leiden 2002, 124-142; Dies.: Wurzeln der Schwierigkeit innerislamischen Gesprächs über neue hermeneutische Zugänge zum Korantext, in: Stefan Wild (ed.): The Quran as text. Leiden 1996, 257-282; Stefan Wild: Mensch, Prophet und Gott im Koran: muslimische Exegeten des 20. Jahrhunderts und das Menschenbild der Moderne. Münster 2001; J.M.S. Baljon: Modern Muslim Koran interpretation (1880-1960). Leiden 1968. |
Bemerkungen | Didaktik: Lesen, grammatikalische Analyse, Übersetzen, Interpretieren. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Modul "Arabische Sprache" und abgeschlossene Veranstaltung "Klassische Texte Arabisch". |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Religion und Religionsgeschichte (Bachelor Studienfach: Islamwissenschaft) Modul Religion und Religionsgeschichte II (Master Studienfach: Islamwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme am Unterricht und Vorbereitung der Texte. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Orientalistik |