Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

24022-01 - Vorlesung: Geschichte der Psychologie (3 KP)

Semester Herbstsemester 2010
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Rüdiger Pohl (ruediger.pohl@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Geschichte der Psychologie ist gekennzeichnet durch das fortdauernde Bestreben, menschliches Erleben und Verhalten besser zu verstehen. Ausgehend von verschiedenen Menschenbildern in der Philosophie haben sich einzelne Schulen und Teildisziplinen entwickelt, die sich in ihren Theorien und Methoden unterscheiden und das Bild der Psychologie zum Teil bis heute prägen. Insbesondere im Zeitraum 1850 bis 1950 finden sich entscheidende Ansätze (wie z.B. Experimentelle Psychologie, Gestaltpsychologie, Feldtheorie, Psychoanalyse und Behaviorismus), die das Fach Psychologie nachhaltig beeinflusst haben.
Lernziele Kennen lernen der historischen Wurzeln, der verschiedenen Theorien und Ausrichtungen der Psychologie und deren Veränderung über die Zeit; Verstehen der Abhängigkeiten sowie der internen und externen Einflussfaktoren auf die Teildisziplinen der Psychologie; Auseinandersetzung mit verschiedenen Menschenbildern und den methodischen Zugangswegen; Kennen lernen der Biographien einflussreicher Psychologen.
Literatur Lück, H. E. (2009). Geschichte der Psychologie (4. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Einführung & Arbeitstechniken (Bachelor in Psychologie) (Pflicht)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur am Ende des Semesters.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung nur noch per schriftlichen Antrag an die Prüfungskommission möglich.

Die Klausur findet am 21.12.2010 von 14.15 - 15.45 im grossen HS des ZLF, Hebelstrasse 20, statt.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl