Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2011 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Ueli Mäder (ueli.maeder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Vorlesung führt in wichtige Themenfelder und (klassische) Theorien der Soziologie ein. Wir verfolgen historische und theoretische Stränge und verknüpfen sie mit aktuellen Diskursen. Schwerpunkte bilden: erstens soziale Differenzierungen und Ungleichheiten, zweitens Analysen sozialer Konflikte und Handlungsstrategien und drittens Identitätskonzepte im Kontext der Globalisierung. |
| Lernziele | Die Studierenden - kennen die soziologischer Grundlagen, - verstehen soziologische Zugänge und Denkweisen, - sind fähig, soziale Fragen aus unterschiedlicher Perspektive zu betrachten. |
| Literatur | Adorno, Theodor W. (1993), Einleitung in die Soziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1979; dt. 1987): La distinction. Critique sociale du jugement. Paris: Ed. de Minuit. Honegger, Claudia (1998): Frauen in der Soziologie. München: Beck’sche Reihe. Kaesler, Dirk; Vogt, Ludgera (2000): Hauptwerke der Soziologie, Stuttgart: Kröner. Reuter, Julia; Villa, Paula-Irene (2010): Postkoloniale Soziologie. Bielefeld: Transkript. Weber, Max (1985 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr. |
| Weblink | www.unibas.ch/soziologie |
| Teilnahmevoraussetzungen | Die Lehrveranstaltung ist eine Pflicht-Veranstaltung für Soziologie-Studierende. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung erforderlich unter http://www.isis.unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Allgemeine Soziologie / Soziologische Theorie (Bachelor Studienfach: Soziologie) (Pflicht) Modul Einführung in die Perspektiven der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Gesellschaftswissenschaften) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Klausur |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Soziologie |