Back to selection
Semester | spring semester 2020 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Rita Gautschy (rita.gautschy@unibas.ch, Assessor) |
Content | Findet statt am 4.+5. Mai sowie am 11.+12. Mai. In zwei zweitägigen Workshops sollen allgemeine Grundlagen vermittelt, aber auch gezielt an konkreten Beispielen gearbeitet werden. Workshop 1 läuft unter dem Obertitel «Objekt, Bild» Geplant sind: - Grundlegende Informationen zum Semantic Web - Copyrightaspekte - Verschiedene Bilddatenbanken (Projekte, Museen) - Datenbankkonzepte - Konzeptuelles Modellieren - Praktische Arbeiten: Bildersuche und Klärung von Copyright, Abfragen erstellen Workshop 2 läuft unter dem Obertitel «Karten und Text, (Text)-Datenbanken» Geplant sind: - Erstellen eigener Karten - Grundlegende Informationen was heute an digitalen Werkzeugen Standard ist - Einführung in XML, TEI und XSLT - Kodierung dreier Seiten eines Manuskripts/Papyrus und einer illuminierten Manuskriptseite - Praktische Arbeit: Karten erstellen, Kodierung + Analyse |
Learning objectives | Grundlegende digitale Techniken kennenlernen und anwenden |
Admission requirements | Teilnehmer müssen einen privaten Laptop dabei haben und gewillt sein, darauf Software zu installieren. |
Course application | Belegen über MONA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Ancient History: Recommendations (PhD subject: Ancient History) Doktorat Gräzistik: Empfehlungen (PhD subject: Greek Philology) Doktorat Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Comparative and Historic Linguistics) Doktorat Klassische Archäologie: Empfehlungen (PhD subject: Classical Archaeology) Doktorat Latinistik: Empfehlungen (PhD subject: Latin Philology) Doktorat Semitische Philologie: Empfehlungen (PhD subject: Semitic Philology) Doktorat Ur- und Frühgeschichte: Empfehlungen (PhD subject: European Archaeology) Doktorat Vorderasiatische Altertumswissenschaft: Empfehlungen (PhD subject: Ancient Near Eastern Studies) Egyptology: Recommendations (PhD subject: Egyptology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Altertumswissenschaften |