Add to watchlist
Back to selection

 

28614-01 - Colloquium: Präsentation aktueller Masterarbeiten (2 CP)

Semester spring semester 2021
Course frequency Every semester
Lecturers Ulla Klingovsky (ulla.klingovsky@unibas.ch)
Elena Makarova (elena.makarova@unibas.ch, Assessor)
Content Wer im Studiengang Educational Sciences oder im Masterstudienfach Pädagogik eine Mas-terarbeit schreibt, stellt im Rahmen der Klausurtagung, d.h. einer Blockveranstaltung welche als Forschungskolloquium konzipiert ist, den Dozierenden und Kommiliton/innen seine/ihre Konzeption vor und damit zur Diskussion. Ziel ist die gemeinsame und diskursive Vertiefung von theoretischen, methodischen und empirischen Fragen sowie die Klärung von Fragen zu den individuellen Arbeiten.
Für die Studierenden im Masterstudienfach ist die Teilnahme an der Klausur, die jedes Se-mester als eintägige Blockveranstaltung durchgeführt wird, fakultativ; für Studierende im Masterstudiengang ist sie (in den meisten Schwerpunkten) eine Pflichtveranstaltung. Sie nehmen in einem Semester als Hörer/innen teil und stellen bei einer weiteren Teilnahme ihre Arbeit vor.
Die Studierenden besuchen das Kolloquium zwei Mal und erlangen dadurch insgesamt 3 KP:
-1x als HörerIn (50237-01 „Diskussion aktueller Masterarbeiten 1KP“ belegen)
-1x als ReferentIn (28614-01 „Präsentation aktueller Masterarbeiten 2KP“ belegen)

Achtung: Diese Veranstaltung darf NICHT im gleichen Semester besucht werden, wie "50237-01 Diskussion aktueller Masterarbeiten 1 KP"!
Comments !! WICHTIG: Bitte füllen Sie die Abstract-Vorlage, welche Sie auf ADAM finden aus und senden Sie diese bis SPÄTESTENS am 09. April. 21 an: milena.bieri@unibas.ch !!
Weblink Anmeldung Masterarbeit

 

Admission requirements Diese Veranstaltung darf NICHT im gleichen Semester besucht werden, wie "50237-01 Diskussion aktueller Masterarbeiten 1 KP"!

! Anmeldung für Masterabschluss muss eingereicht sein !
BA-Abschluss

Course application !! WICHTIG: Bitte füllen Sie die Abstract-Vorlage, welche Sie auf ADAM finden aus und senden Sie diese bis SPÄTESTENS am 09. April 21 an: milena.bieri@unibas.ch !!
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Block See individual dates

Dates

Date Time Room
Friday 30.04.2021 08.30-17.00 - Online Präsenz -, --
Modules Modul Forschungspraktikum Fachdidaktik Deutsch (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul Forschungspraktikum Fachdidaktik Geschichte (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul Forschungspraktikum Fachdidaktik Mathematik (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul Forschungspraktikum Fachdidaktik Sport (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul: Forschungspraktikum Bildungstheorie und Bildungsforschung (Master's Studies: Educational Sciences)
Modul: Theorie und Forschung der Erwachsenenbildung (Master's Studies: Educational Sciences)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Veranstaltungsbegleitende Leistungsüberprüfung: Präsentation der Masterarbeit
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Institute for Educational Sciences, bildungswissenschaften@unibas.ch
Offered by Institute for Educational Sciences

Back to selection