Add to watchlist
Back to selection

 

67727-01 - Colloquium: Diskussion erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte (1 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Every semester
Lecturers Elena Makarova (elena.makarova@unibas.ch)
Susanne Metzger (susanne.metzger@unibas.ch)
Content Im Rahmen des Promotionskolloquiums des Instituts für Bildungswissenschaften präsentieren Doktorierende ihre Forschungsarbeiten. Die Zuhörerschaft, die sich aus weiteren Doktorierenden, Professorinnen und Professoren der PH FHNW und der Universität Basel sowie Mitgliedern des IBW zusammensetzt, hat die Möglichkeit, als critical friends zu fungieren und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Projekte zu leisten. Zudem bietet das Kolloquium Gelegenheit zur Vernetzung unter den Doktorierenden und den weiteren Teilnehmenden.

Die Doktorierenden sind verpflichtet, mindestens einmal in den folgenden Rollen im Promotionskolloquium teilzunehmen:

- Die Doktorierenden nehmen als aktive Hörer*innen an der Diskussion erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte teil (1 KP).

- Als Referent*innen präsentieren sie bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Promotionsprojekte (2 KP).

Im Rahmen des PhD Insights, das ein erweiterter Teil des Promotionskolloquiums ist, Im Rahmen des PhD Insights präsentieren Expertinnen und Experten für Forschung der Pädagogischen Hochschule FHNW, der Universität Basel sowie weiterer Partnerinstitutionen im In- und Ausland hochrelevante Themen der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung und des Doktorats in diesen Fachbereichen. Dadurch wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich mit den präsentierten Inhalten auseinanderzusetzen und sich darüber auszutauschen.

Im Nachgang zu den Präsentationen besteht für die Doktorierenden im Nachkolloquium die Möglichkeit, sich in einen vertieften Austausch mit den weiteren Teilnehmenden zu begeben. Dabei können auch andere doktoratsspezifische Anliegen und Neuigkeiten diskutiert werden, darunter die Vorschau respektive der Rückblick auf Konferenzen, administrative Fragen zum Doktorat am IBW, forschungsmethodische Anliegen, Rückmeldungen zum Angebot an Doktoratsveranstaltungen am IBW, weitere Vernetzungsmöglichkeiten etc.
Learning objectives Die Teilnehmenden können spezifische Aspekte von Promotionsprojekten, die am IBW im Rahmen des Doktorats durchgeführt werden, reflektieren und diskutieren.
Vernetzung der Teilnehmenden untereinander und auch im Hinblick auf die Scientific Community (PhD Insights).
Comments Diese Lehrveranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung im Doktoratsprogramm Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik (DEF) und sollte möglichst zu Beginn des Doktorats besucht werden.
Weblink Institut für Bildungswissenschaften

 

Admission requirements Immatrikuliert im Doktorat am IBW.
Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an: bildungswissenschaften@unibas.ch.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
unregelmässig See individual dates
Comments Findet am FHNW-Campus in Muttenz statt.

Dates

Date Time Room
Wednesday 19.02.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Wednesday 05.03.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Wednesday 02.04.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Wednesday 16.04.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Wednesday 14.05.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Wednesday 21.05.2025 16.15-19.15 FHNW Campus Muttenz, Raum 12.O.17 / FHNW Campus Muttenz
Modules Doctorate Educational Sciences: Recommendations (Doctoral Studies - Institute for Educational Sciences (Start of studies before 01.02.2025))
Module: Disciplinary and Methodological Skills (PhD subject: Educational Sciences)
Module: Disciplinary and Methodological Skills (PhD subject: Subject-Specific Education)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme an den Diskussionen und Anwesenheit an allen Terminen.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Institute for Educational Sciences, bildungswissenschaften@unibas.ch
Offered by Institute for Educational Sciences

Back to selection