Back to selection
Semester | spring semester 2025 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Moisés Mayordomo (moises.mayordomo@unibas.ch, Assessor) |
Content | Donnerstag, 24. April 2025: Theologische Fakultät, Ökumenisches Institut, Plankengasse 1, Heidelberg/DE - 18h: Begrüßung und Einleitung Prof. Dr. Jan Stievermann, Dekan der Theologischen Fakultät, Universität Heidelberg, Prof. Dr. Johannes Eurich, Diakoniewissenschaftliches Institut, Universität Heidelberg - 18.30h Zwischen Leid und Erwachen - Die Rolle des Körpers im Buddhismus Dr. Rolf Scheuermann, Käthe-Hamburger-Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien, Universität Heidelberg mit anschließender Diskussion - 19.30h: Abendessen in der Altstadt (auf eigene Kosten) Freitag, 25. April 2025: Vorträge und Diskussion im Diakoniewissenschaftlichen Institut, Karlstr. 16, 1. OG, Übungsraum 2 Pro Sitzung: 30 min Vortrag/10 min Diskussion. - 09:00h Herz und Mund und Tat und Leben“. Körperlichkeit in der Tradition der Hebräischen Bibel Prof. Dr. Klaus Müller, Theologische Fakultät, Universität Heidelberg - 09:40h Jüdische Körperbilder und -praktiken in Selbst- und Fremdwahrnehmung Prof. Dr. Birgit Klein, Hochschule für jüdische Studien Heidelberg - 10:20h Pause - 10:40h Imitatio Christi. Der Körper in historisch praktizierten Formen der Christusnachfolge Dr. Delphine Conzelmann, Theologische Fakultät, Universität Basel - 11:20h Menschliche Körper nach islamischem Maßstab? Prof. Dr. Henning Sievert, Institut für Islamwissenschaft, Universität Heidelberg - Mittagspause - 14:00h Gruppenarbeit: Formulierung von Arbeitsthesen - 15:30h Resümee: Präsentation der Thesen - 16:00h Schlusswort u. Ende |
Weblink | https://www.theologie.uni-heidelberg.de/ |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
Block | See individual dates |
Comments | Studientag in Heidelberg/DE: Donnerstag, 24. April 2025, ab 18.00 Uhr und Freitag, 25. April 2025, 09.00 - 16.00 Uhr |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 24.04.2025 | 18.00-19.30 | Theologische Fakultät, Ökumenisches Institut, Plankengasse 1, Heidelberg/DE, -- |
Friday 25.04.2025 | 09.00-16.00 | Diakoniewissenschaftliches Institut, Karlstr. 16, Heidelberg/DE (1. OG), -- |
Modules |
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024)) Electives Master Interreligious Studies: Recommendations (Master's Studies: Interreligious Studies) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology) Module: Interreligious Relations: Key Concepts and History (Master's Studies: Interreligious Studies) Module: Religion, Society, State (Master's Studies: Interreligious Studies) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |