Add to watchlist
Back to selection

 

75927-01 - Doctoral course: Digitales Editieren in der Praxis (1 CP)

Semester spring semester 2025
Course frequency Once only
Lecturers Mirjam Janett (mirjam.janett@unibas.ch, Assessor)
Content Dieser Workshop wird von Dr. Michael Schonhardt durchgeführt.

Die digitale Aufbereitung von Quellen steht zunehmend im Zentrum wissenschaftlichen
Arbeitens und wird von Förderinstitutionen häufig verlangt. Gleichzeitig fehlen Wissenschaftler:
innen oft Kompetenzen und Infrastrukturen, um digitale Editionen in der Praxis
erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Im Workshop sollen daher zunächst die
Grundlagen der digitalen Editorik anhand der Briefe Wilhelm Wackernagels in XML
vermittelt werden. Daran anschliessend werden einschlägige Instrumente wie die Framework-
Entwicklung in OxygenXML vorgestellt. Abschliessend werden niederschwellige
Möglichkeiten der Veröhentlichung der erzeugten Daten und dazugehörender Visualisierungen
thematisiert.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
Block See individual dates

Dates

Date Time Room
Thursday 20.03.2025 13.00-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2
Thursday 20.03.2025 14.00-17.00 Departement Geschichte, Besprechungszimmer 501
Modules Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (PhD subject: East European History)
History: Recommendations (PhD subject: History)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Departement Geschichte

Back to selection