Back to selection
Semester | fall semester 2025 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Michael Beckmann (michael.beckmann@unibas.ch, Assessor)
Manfred Bruhn (manfred.bruhn@unibas.ch) |
Content | Ausgewählte Themen aus den Bereichen Organisation und Personal. Die genauen Seminarthemen entnehmen Sie bitte dem Seminarbeschrieb auf der Website der Professur Personal und Organisation. |
Learning objectives | Die Studierenden sollen ihre in vorangegangenen Veranstaltungen erworbenen Kenntnisse durch die Anfertigung einer Seminararbeit in einem Spezialgebiet mit anschliessender Präsentation vertiefen. |
Bibliography | siehe Seminarbeschrieb |
Weblink | Weblink |
Admission requirements | Grundsätzliche Zulassungsbedingungen: - Grundstudium abgeschlossen, - mind. 18 KP aus den Pflichtlehrveranstaltungen des Aufbaustudiums (aus den Modulen Aufbau WiWi: 10134 «Intermediate Microeconomics», 10184 «Intermediate Macroeconomics» und Aufbau Methoden: 10136 «Mathematik 2», 10172 «Einführung in die Ökonometrie») und - das Seminar 65935 «Wissenschaftliches Arbeiten II: Verfassen und Präsentieren einer Seminararbeit» muss bestanden sein. Seminarspezifische Voraussetzungen: Folgende Veranstaltungen müssen bestanden sein: 23520 Einführung in Organisation und Human Resource Management 10143 Personalökonomie oder 74285 Organisation und Management der Produktion 10144 Strategische Unternehmensführung |
Course application | Die Anmeldung für das Seminar erfolgt zentral für alle Seminare vom 12. Mai bis spätestens 10. Juni 2025 über das Studiendekanat. Den Link zum Online-Anmeldeformular sowie weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://wwz.unibas.ch/de/studium/bachelor/aufbaustudium/bachelorarbeit/ Bei Nicht-Teilnahme nach bestätigter Anmeldung wird im Leistungsausweis "NE" ausgewiesen. Wird ein Thema für eine Bachelorarbeit vom Studierenden angenommen, die Arbeit jedoch nicht fristgerecht abgegeben, wird das Bachelorseminar mit der Note 1.0 bewertet. Ausserdem verliert man damit die Priorisierung der Wünsche für zukünftige Seminaranmeldungen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
unregelmässig | See individual dates |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 19.09.2025 | 12.15-14.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
Friday 12.12.2025 | 10.15-18.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 |
Saturday 13.12.2025 | 10.15-18.00 | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 |
Modules |
Module: Bachelor's Thesis (Bachelor's Studies: Business and Economics) |
Assessment format | bachelor’s thesis |
Assessment details | Einführung: 19. September 2025, 12.15 – 14.00 Uhr Präsentationen: 12. und 13. Dezember 2025, 10.15 – 18.00 Uhr Nachbesserungen der Arbeiten sind nicht möglich! |
Assessment registration/deregistration | Registration/deregistration: faculty |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Business and Economics |