Add to watchlist
Back to selection

 

27480-01 - Seminar: Heldenbilder in der russischen Kultur (3 CP)

Semester spring semester 2011
Course frequency Once only
Lecturers Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor)
Content Jede 'Kultur' definiert sich nicht zuletzt mithilfe von Narrativen über Figuren, die einen bestimmten Aspekt des Selbstbildes repräsentieren. Über die kurzfristigen Idole hinaus bildet sich damit ein kulturtypisches Archiv von Leitfiguren, die mythisiert oder demythisiert, aktualisiert, manchmal auch politisch benutzt oder zeitweilig vergessen werden. Die russische Kultur hat ein inniges Verhältnis zu solchen Bildern von Held(inn)en und Antihelden, deren Geschichten nicht zuletzt in Legenden und Chroniken, in Literatur und Film geformt, adaptiert und transportiert werden. Das Seminar behandelt exemplarisch einige der wichtigsten dieser russischen Indentifikationsfiguren über die Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart. Wir werden versuchen, über das Panorama verschiedener Heldenmodelle von HerrscherInnen bis zu gesellschaftlichen Aussenseitern Einblicke in das russische Kulturleben und seine Selbstbilder zu gewinnen. Dabei soll, ausgehend von ihrem historischen Kern, im Zentrum stehen, wie solche Geschichten erzählt und tradiert werden.
Comments Sem 1, Sem 3, Sem 4

 

Admission requirements Für BA-Studierende: erfolgreich und vollständig abgeschlossene Proseminarstufe (für Seminare im Kernbereich "Slavische Kulturwissenschaften") resp. absolviertes Einführungsmodul und vollständig abgeschlossene Grundmodulstufe (für Seminare im Historischen Kernbereich).
Course application erforderlich unter www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: German Literature)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Modern German Literature)
Modul English & American Literature (Master's degree subject: English)
Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master's degree subject: English)
Modul Russische Literaturwissenschaft I (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Russische Literaturwissenschaft II (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Master's degree subject: Slavic Studies)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen)
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor's degree program: Osteuropa-Studien)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Slavisches Seminar

Back to selection