Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Annual course |
Lecturers |
Christian E. De Capitani (christian.decapitani@unibas.ch)
Leander Franz (leander.franz@unibas.ch, Assessor) Renée Heilbronner (renee.heilbronner@unibas.ch) Christian A. Meyer (chris.meyer@unibas.ch) Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch) |
Content | Dimensionen der Betrachtung, Kreislauf der Gesteine und Zeitbegriff. Einführung in die geophysikalischen Grundlagen und Prinzipien der Plattentektonik als Paradigma. Grund-lagen der Mineralogie und Kristallographie. Die exogenen Prozesse wie Verwitterung, Erosion, Transport, Sedimentation und Diagenese. Abriss der Entwicklung des Lebens und der Erdgeschichte. |
Learning objectives | erster Teil einer Einführung in die Grundlagen der in der festen Erde ablaufenden Prozesse und ihrer Geschichte. Erlernen der erdwissenschaftlichen Terminologie. |
Bibliography | Bahlburg, H. & Breitzkreuz, CH. (2004). Grundlagen der Geologie. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart, 403 pp. Press, F. & Siever, R. (2003). Allgemeine Geologie. spektrum Akademischer Verlag |
Admission requirements | Erster Teil einer Einführung in die Grundlagen der in der festen Erde ablaufenden Prozesse und ihrer Geschichte. Erlernen der erdwissenschaftlichen Terminologie. |
Course application | belegen |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Module Earth System: Development and Dynamics (Bachelor Geosciences) (Pflicht) Module Scientific Basics (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) Vertiefungsmodul Geoinformatik (Bachelor Computer Science (Start of studies before 01.08.2010)) (Pflicht) |
Assessment format | exam |
Assessment details | Benotete schriftliche Examensprüfung am Ende des gesamten Moduls (Examen) FS 2011. Termin siehe Anschlag. Spezielle Anmeldung notwendig - Termine für Prüfungsanmeldung und - abmeldung, Prüfungstermin etc. s. http://philnat.unibas.ch/examen/ |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Umweltwissenschaften |