Add to watchlist
Back to selection

 

12157-01 - Lecture: Kostenrechnung und Buchhaltung für Juristen (2 CP)

Semester fall semester 2011
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Christoph Brutschin (christoph.brutschin@unibas.ch, Assessor)
Content Gegenstand und Zweck des betrieblichen Rechnungswesens / Funktionsweise der doppelten Buchhaltung inkl. Jahresabschluss / gesetzliche Vorschriften über die Rechnungslegung / besondere Probleme beim Jahresabschluss / Kapitalflussrechnung / Analyse von Bilanz und Erfolgsrechnung / internationale Rechnungslegungsvorschriften.

Veranstaltungsplan:
1) Donnerstag, 23. September 2010 12h - 14h
2) Donnerstag, 21. Oktober 2010 12h - 14h
3) Donnerstag, 4. November 2010 12h - 14h
4) Donnerstag, 18. November 2010 12h - 14h
5) Donnerstag, 25. November 2010 12h - 14h
6) Donnerstag, 2. Dezember 2010 12h - 14h
7) Donnerstag, 9. Dezember 2010 12h - 14h
Learning objectives Bedeutung und Wandel der Buchführung im historischen Kontext erkennen / Ziele und Zweck des modernen Rechnungswesens kennen bzw. herleiten können / Technik der Doppik erfassen und anwenden / Ergebnisse des Rechnungswesens als Analyseinstrumente („tools“) und Entscheidungsgrundlagen einsetzen können / sich einen Überblick verschaffen über die aktuellen Entwicklungen in der Rechnungslegung.
Bibliography Es wird ein Skript abgegeben, das auf weiterführende Literatur verweist.
Comments Bitte einen Taschenrechner mitnehmen!

Det. Vorlesungstermine (immer 12:15h - 14h) an:

1) Do., 22. September
2) Do., 3. November
3) Do., 10. November
4) Do., 17. November
5) Do., 24. November
6) Do., 1. Dezember
7) Do., 15. Dezember

 

Admission requirements Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Lehrveranstaltungen Rechtswissenschaften ohne Modulzuordnung (Bachelor Rechtswissenschaft)
Assessment format proctored-, lect.-, subj. exam
Assessment details Bei dieser Vorlesung gilt:
Belegen = Anmeldung zur Prüfung
Assessment registration/deregistration Registration/deregistration: faculty
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch
Offered by Juristische Fakultät

Back to selection