Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über folgende Aspekte der römischen Epoche in den nordwestlichen Provinzen und in der "römischen" Schweiz: Gewerbe, Handwerk & Kunsthandwerk, Handel (Import und Export), Bestattungssitten und Religion. |
Learning objectives | Kenntnis der unter 19. Inhalt aufgeführten Aspekte. |
Bibliography | T. Bechert, Die Provinzen des römischen Reiches: Einführung und Überblick. Orbis Provinciarum - Zaberns Bildbände zur Archäologie (Mainz 1999); H. Botermann, Wie aus Galliern Römer wurden - Leben im römischen Reich (Stuttgart 2005); M. Carroll, Römer, Kelten und Germanen. Leben in den germanischen Provinzen Roms (Stuttgart 2003); W. Drack/R. Fellmann, Die Römer in der Schweiz (Stuttgart/Jona 1988); R. Fellmann, La Suisse gallo-romaine. Cinq siècles d'histoire (Lausanne 1992); Th. Fischer et al., Die römischen Provinzen - Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001); Imperium Romanum I: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.), Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Grossen Landesausstellung Baden-Württemberg 2005 (Stuttgart 2005); SPM V: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.), Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter, Bd. V: Römische Zeit: Bäder - Reben - Legionen (Basel 2002); F. Stähelin, Die Schweiz in römischer Zeit (Basel 1948_). |
Comments | Die Vorlesung bildet Teil eines viersemestrigen Zyklus' und baut inhaltlich auf der Vorlesung "Die Schweiz in römischer Zeit Teil I (HS 10)" und Teil II (FS 11) auf. Ein Einstieg ist auch ohne entsprechende Vorkenntnisse möglich. |
Weblink | http://eva.unibas.ch – public workspaces |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Epochenvertiefung (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Frühgeschichte (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Frühgeschichte (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master's degree subject: Ancient History) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master's degree program: Altertumswissenschaften (TMA)) Module Early History (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Modalitäten werden noch bekannt gegeben. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |