Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Gabriele Mild-Schneider (g.mild@unibas.ch, Assessor) |
Content | Ausgewählte Themenbereiche aus der gesamten Pathophysiologie, in Abstimmung mit den Präferenzen der Studierenden: Allgemeine Krankheitsmechanismen, Infektionskrankheiten, Erkrankungen der Lunge, Allergien, Hautkrankheiten, Verletzungen, Entzündungen, Endokrinologie, Erkrankungen des Magens, des Darms, der Leber und der Nieren, Blutkrankheiten, Herz- und Gefässkrankheiten, Kreislaufstörungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Rheuma, Geschlechtskrankheiten, Erkrankungen der Sinnesorgane, Schmerzen, Neurodegenerative Erkrankungen, Gedächtnisstörungen, Sucht und psychosomatische Störungen. |
Learning objectives | Die Studierenden erhalten zu jedem Themenbereich eine Übersicht über die verschiedenen Krankheitsbilder und eine Zusammenfassung über die relevanten pathobiochemischen Zusammenhänge. Ferner lernen sie in der aktuellen Literatur diskutierte molekulare Mechanismen zur Pathogenese von bestimmten ausgewählten Krankheiten kennen. |
Bibliography | Literatur für den Seminarteil wird abgegeben. CD mit dem Vorlesungsteil wird am Semesterende auf Wunsch der Studierenden abgegeben. |
Comments | Link zu den Vorlesungsunterlagen: https://eva.unibas.ch/index.cfm?w=1911&c=0&f=20271&z=17&o=&s=m |
Admission requirements | Pharmakologie/Pathophysiologie und molekulare Pharmazie |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Electives Master Molecular Biology (Master Molecular Biology) Module Specialisation: Pharmacology (Master Pharmaceutical Sciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | - Seminarvortrag in Zweier- oder Dreiergruppen; - schriftliche Prüfung am Semesterende (pass/fail) (19.12.2011, 10.15 - 12.00 Raum BZ104) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |