Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die späten fünfziger und die sechziger Jahre – in der Sowjetunion insbesondere das sog. "Tauwetter" – gehören sicher zu den innovativsten Phasen der europäischen Filmgeschichte. Das Gefühl von gesellschaftlicher Erstarrung und fehlenden individuellen Spielräumen, die Suche nach neuen Lebensformen verbindet sich gerade auch im Film mit der Suche nach neuen, authentischen Ausdrucksformen, die sich in den diversen "Wellen" niederschlagen. Auffallend häufig geht es thematisch um Jugend und Kindheit, um Phantasie und Individualität, um Formen letztlich des unverbrauchten Sehens und Erlebens. Aber auch Gegenbilder wie der Krieg oder der uniforme, desillusionierende Alltag sind zentrale Themen. In den sozialistischen Ländern entstehen so trotz Zensur auch Formen einer leisen und poetischen, manchmal aber deutlichen Kritik an den engen gesellschaftlichen Verhältnissen. Etwa die Hälfte des Seminars wird sich mit russischen Filmen befassen, die andere mit Beispielen aus dem tschechischen, jugoslavischen und polnischen Film. Voraussetzung des Besuchs im Modul Film ist der erfolgreiche vorgängige Besuch beider Film-Proseminare. |
Bibliography | Als einführende Lektüre seien die entsprechenden Passagen einschlägiger Filmgeschichten – je nach besonderem regionalem Interesse – empfohlen. |
Course application | erforderlich über www.isis.unibas.ch |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Spezialkompetenzen Europa (Master European Studies) Modul Visuelle Medien in Osteuropa (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen) Modul Visuelle Medien in Osteuropa (Bachelor's degree program: Osteuropa-Studien) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Slavistik |