Back to selection
| Semester | spring semester 2012 |
| Course frequency | Annual course |
| Lecturers |
Markus Dürrenberger (markus.duerrenberger@unibas.ch)
Stefan Goedecker (stefan.goedecker@unibas.ch) Roderick Lim (roderick.lim@unibas.ch) Laurent Marot (laurent.marot@unibas.ch) Marcel Mayor (marcel.mayor@unibas.ch) Wolfgang P. Meier (wolfgang.meier@unibas.ch, Assessor) Markus Meuwly (m.meuwly@unibas.ch) Ernst Meyer (ernst.meyer@unibas.ch) Christian Schönenberger (christian.schoenenberger@unibas.ch) Dominik Zumbühl (dominik.zumbuhl@unibas.ch) |
| Content | Die Blockkurse bieten den Studierenden die Möglichkeit, sich experimentell mit Nanowissenschaften zu befassen. |
| Comments | Im 5. und 6. Semester finden Blockkurse statt. Die Kurse, die während der Vorlesungszeit stattfinden, dauern 3 Wochen und finden nachmittags statt. Ausserdem werden in den Semesterferien einwöchige Intensivkurse angeboten, die ganztägig stattfinden. Die Studierenden müssen insgesamt 8 Blockkurse (jeweils 4 pro Semester) absolvieren. Die Blockkurse werden ein- oder mehrmals jährlich durchgeführt. Detaillierte Angaben werden jeweils am Anfang des Semesters bekanntgegeben. |
| Weblink | www.nanostudy.unibas.ch |
| Admission requirements | Es können nur diejenigen Studierenden zugelassen werden, die das 1. Jahr (Grundstudium) abgeschlossen haben, die Vorlesung Einführung in die NanoIII-Vorlesung erfolgreich bestanden haben und zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht mehr als 2 Prüfungen wiederholen müssen. Die Nanophysik Vorlesung ist Voraussetzung zur Zulassung im 6. Semester. |
| Course application | Die Blockkursplätze werden über ein Registrierverfahren verteilt. |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Module Nanosciences II (Bachelor Nanosciences) (Pflicht) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | Über jeden Kurs wird von jedem Studierenden ein Bericht geschrieben. Jeder Bericht wird bewertet, es werden pro Kurs 3 CP erworben, maximal 12 CP pro Semester. |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | 1-6 0,5 |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Faculty of Science |