Back to selection
Semester | spring semester 2012 |
Course frequency | Annual course |
Lecturers | Dieter Kunz (dieter.kunz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Grundlagen der Neuroanatomie des Gehirns; Steuerung des autonomen Nervensystems und des endokrinen Systems durch das Gehirn; Motivation; Gehirn und Sexualfunktionen; Steuerung von Bewegungen durch das Gehirn mit Hilfe der motorischen und sensorischen Systeme; |
Learning objectives | Grundlegendes Verständenis der Anatomie des Gehirns sowie die Steuerung diverser Körperfunktionen und von Verhalten durch das Gehirn. |
Bibliography | Empfehlung in der Vorlesung |
Comments | Pflichtveranstaltung im Basisjahr. Die Studierende müssen die Vorlesung im HS und im FS belegen. Jahreskurs. Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich.9.3 Studienordnung. Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (...). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie in der Schweiz. 11. 9/ 11.10 Studienordnung. Die Klausur findet am Dienstag 12.06.2012 von 10.00-12.00 Uhr im ZLF (Zentrum für Lehre und Forschung), im grossen Hörsaal, Hebelstrasse 20, statt. Die Wiederholungsprüfung findet am Donnerstag 26.07.2012 von 10.00-12.00 in Bernoullianum satt. |
Admission requirements | keine Voraussetzungen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Propädeutikum (Bachelor in Psychologie) (Pflicht) |
Assessment format | propaedeutic Studies exam. |
Assessment details | Klausur am Ende des ersten Studienjahres. Der Erwerb der Kreditpunkte setzt das erfolgreiche Bestehen der Propädeutischen Klausur voraus, die zum Ende der zweisemestrigen Vorlesung durchgeführt wird. Die Klausur wird benotet. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |