Add to watchlist
Back to selection

 

13731-01 - Lecture: Integrierte Einführung in die Soziologie II (2 CP)

Semester spring semester 2012
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Ueli Mäder (ueli.maeder@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung führt in wichtige Themenfelder und (klassische) Theorien der Soziologie ein. Wir verfolgen historische und theoretische Stränge und verknüpfen sie mit aktuellen Diskursen. Schwerpunkte bilden: erstens soziale Differenzierungen und Ungleichheiten, zweitens Analysen sozialer Konflikte und Handlungsstrategien und drittens Identitätskonzepte im Kontext der Globalisierung.
Learning objectives Die Studierenden
- kennen die soziologischer Grundlagen,
- verstehen soziologische Zugänge und Denkweisen,
- sind fähig, soziale Fragen aus unterschiedlicher Perspektive zu betrachten.
Bibliography Adorno, Theodor W. (1993), Einleitung in die Soziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Bourdieu, Pierre (1979; dt. 1987): La distinction. Critique sociale du jugement. Paris: Ed. de Minuit.
Honegger, Claudia (1998): Frauen in der Soziologie. München: Beck’sche Reihe.
Kaesler, Dirk; Vogt, Ludgera (2000): Hauptwerke der Soziologie, Stuttgart: Kröner.
Reuter, Julia; Villa, Paula-Irene (2010): Postkoloniale Soziologie. Bielefeld: Transkript.
Weber, Max (1985 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr.
Weblink www.unibas.ch/soziologie

 

Admission requirements Die Lehrveranstaltung ist eine Pflicht-Veranstaltung für Soziologie-Studierende.
Course application Anmeldung erforderlich unter http://www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Allgemeine Soziologie / Soziologische Theorie (Bachelor's degree subject: Soziologie) (Pflicht)
Modul Einführung in die Perspektiven der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor's degree subject: Gesellschaftswissenschaften)
Modul English & American Literature (Master's degree subject: English)
Modul Extending the View (Literary and Cultural Studies) (Bachelor's degree subject: Englisch)
Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree subject: Osteuropäische Kulturen)
Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree program: Osteuropa-Studien)
Modul Refining Skills in Literature and Culture (Bachelor's degree subject: Englisch)
Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master's degree subject: English)
Assessment format record of achievement
Assessment details Klausur
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachebreich Soziologie

Back to selection